Lehren Sie finanzielle Verantwortung – werden Sie Teil unseres Teams

Bei vorqelinoxa gestalten wir Finanzbildung nicht durch trockene Theorie, sondern durch Menschen, die wirklich verstehen, wie Geld im Alltag funktioniert. Unsere Dozenten kommen aus der Praxis – manche haben jahrelang in Banken gearbeitet, andere haben eigene Unternehmen aufgebaut. Was sie verbindet: die Fähigkeit, komplexe Themen so zu erklären, dass sie im Kopf bleiben.

8–10 Monate durchschnittliche Kursdauer für intensive Programme
87% unserer Teilnehmer berichten von messbaren Verbesserungen ihrer Finanzkompetenz

Die Menschen hinter den Kursen

Matthias Bergmann, leitender Finanzbildungsdozent bei vorqelinoxa

Matthias Bergmann

Leitender Dozent – Persönliche Finanzen

Matthias hat 14 Jahre in der Vermögensberatung verbracht, bevor er merkte, dass ihm das Lehren mehr liegt als das Verkaufen. Seine Kurse sind bekannt dafür, dass sie ohne Fachjargon auskommen – er erklärt Investmentstrategien genauso verständlich wie die Frage, warum manche Leute trotz gutem Gehalt nicht vorankommen.

  • Entwickelt praxisnahe Fallstudien aus echten Finanzsituationen
  • Betreut Teilnehmer über den Kurs hinaus bei konkreten Finanzentscheidungen
  • Spezialisiert auf die Verbindung zwischen Psychologie und Geldmanagement
Leonie Krause, Dozentin für Unternehmensfinanzen und Buchhaltung

Leonie Krause

Dozentin – Unternehmensfinanzen

Leonie führt seit sieben Jahren ihr eigenes Beratungsunternehmen und weiß genau, wo Selbstständige und kleine Unternehmen ins Stolpern geraten. In ihren Kursen geht es nicht um komplizierte Finanzmodelle, sondern um die Fragen, die nachts wachhalten: Cashflow, Steuern, realistische Budgetplanung.

  • Bringt aktuelle Beispiele aus ihrer eigenen Unternehmensführung mit
  • Fokussiert auf praktische Werkzeuge, die sofort anwendbar sind
  • Bekannt für interaktive Workshops mit echten Zahlen und Szenarien

Wie wir unterrichten – und warum es funktioniert

1

Individuelle Diagnose vor Kursbeginn

Jeder Teilnehmer startet mit einem persönlichen Gespräch. Nicht, um Noten zu vergeben, sondern um zu verstehen, wo jemand steht. Manche bringen solide Grundlagen mit, aber keine Ahnung von Investitionen. Andere haben vielleicht schon ein Portfolio, verstehen aber ihre eigenen Entscheidungen nicht wirklich. Wir passen die Lerninhalte entsprechend an.

Persönliches Beratungsgespräch zur Bewertung des Finanzwissens
2

Praxisbeispiele statt theoretischer Modelle

Unsere Dozenten arbeiten mit echten Szenarien. Nicht mit ausgedachten Musterfällen, sondern mit Situationen, die sie selbst erlebt oder bei Klienten gesehen haben. Ein Kurs über Schuldenabbau zeigt konkrete Strategien – keine abstrakten Diagramme. Ein Workshop zu Altersvorsorge rechnet mit realistischen Gehältern und Lebenshaltungskosten, nicht mit idealisierten Zahlen.

Praktische Finanzplanung mit realen Beispielen und Kalkulationen
3

Langfristige Begleitung über den Kurs hinaus

Finanzbildung endet nicht mit dem letzten Kurstag. Unsere Teilnehmer können auch Monate später Fragen stellen – wenn die erste Steuererklärung als Selbstständiger ansteht, wenn eine große Kaufentscheidung bevorsteht, oder wenn sich die persönliche Situation ändert. Diese Art der Betreuung kostet Zeit, aber sie macht den Unterschied zwischen Wissen und tatsächlicher Anwendung.

Kontinuierliche Unterstützung und Betreuung der Kursteilnehmer

Messbare Entwicklung durch strukturierte Begleitung

6–9

Monate benötigen Teilnehmer durchschnittlich, um ihre ersten finanziellen Ziele zu erreichen

24

Stunden individuelles Coaching zusätzlich zu regulären Kurseinheiten pro Teilnehmer

92%

der Absolventen setzen das Gelernte aktiv in ihrem Finanzalltag um

Interessiert, als Dozent mitzuwirken?

Wir suchen Finanzexperten, die Erfahrung mitbringen und Lust haben, sie weiterzugeben. Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025 – sprechen Sie uns an, wenn Sie Teil des Teams werden möchten.

Kontakt aufnehmen